|  | 
				
					| 
		 Muffins Rezepte kostenlos ausdrucken 
		Leckere, Schnelle, Leichte & Einfache Backrezepte. Die Besten Rezepte 
		Tipps zum Kochen, Braten, Grillen & Backen wie zu Omas Zeiten gratis 
		Online Downloaden. | 
				
					|  | 
				
					| 
						
							|  |  | 
Muffins Backen: Egal ob fruchtig, schokoladig 
oder pikant - Muffins, das vielseitige Kleingebäck aus den USA ist inzwischen 
auch bei uns ganz "trendy" und bei großen und kleinen Schleckermäulern beliebt. 
Portionsweise gebacken und gut aus der Hand zu essen sind Muffins ideal für 
Kindergeburtstage, Partys und als kleiner Snack für Zwischendurch. Darüber 
hinaus sind sie schnell zusammengerührt und gebacken. Genug Gründe also um sie 
so oft wie möglich selbst zuzubereiten. Wir zeigen was sie dafür brauchen und 
verraten Ihnen unsere schönsten Rezepte. Infos und Backtipps. Historie: 
Ursprungsland der Muffins ist das viktorianische England. Als süßes Hefegebäck 
wurden sie schon damals gerne zum Frühstück und am Nachmittag zum Tee gegessen. 
Mit den Auswanderern sind die Muffins dann im 19. Jahrhundert von England über 
 |  | 
				
					| 
den großen Teich gekommen, wo sie zum
					Rührteiggebäck wurden. Da Muffins portionsweise gebacken 
					werden, sollten Sie sich auf jeden Fall ein sog. 
					Muffinsbackblech mit Backvertiefungen besorgen. Mit der 
					Verwendung von Papierbackförmchen, die in die Vertiefungen 
					gesetzt werden spart man sich das Einfetten des Blechs und 
					kann die Muffins leicht herausnehmen. | 
				
					|  | 
				
					| Tipp: 
					Lassen Sie eine Vertiefung im Blech leer und füllen in diese 
					ca. 1-2 cm hoch Wasser. Durch die erhöhte Luftfeuchtigkeit 
					beim Backen werden die Muffins schön locker. | 
				
					|  | 
				
					|  | 
				
					| Wie bei 
					jedem Rührteig sollten sie auch für Muffins das Fett mit dem 
					Zucker schön schaumig schlagen und nach und nach Eier und 
					andere Flüssigkeiten untermischen. Das Mehl sieben und mit 
					Backpulver und anderen restlichen trockenen Zutaten mischen 
					und dann erst unter den Teig rühren. | 
				
					|  | 
				
					| Den Teig 
					immer sofort einfüllen und backen, sonst geht der Teig nicht 
					richtig auf. Den Backofen ebenfalls gut vorheizen. Die 
					Teigvertiefung nur zu 2/3 mit Teig füllen, da die Muffins 
					noch aufgehen. | 
				
					|  | 
				
					| Muffins 
					lassen sich sehr gut variieren. Bei den herzhaften Muffins 
					können sie zur Mehlmischung anstatt oder zum Käse auch fein 
					gewürfeltes Gemüse, Speck, Thunfisch oder auch Oliven geben. 
					Buttermilch können sie durch Milch ersetzen. Die fruchtigen 
					Muffins schmecken auch köstlich mit Apfelstückchen, Birnen 
					oder Pflaumen. Gut ausgekühlte Muffins können auch 
					eingefroren werden. Ansonsten halten sie sich auch luftdicht 
					verpackt 5 Tage im Kühlschrank. Frisch gebacken schmecken 
					sie aber am Besten. | 
				
					|  | 
				
					|  | 
				
					| Basics über Muffins Es gibt 2 
					diverse Methoden nach denen Muffins gemacht werden können: | 
				
					|  | 
				
					| 1. ) Alle 
					trockenen Zutaten werden zusammengesiebt, eine Mulde in der 
					Schüssel machen. Alle Flüssigkeiten (auch geschmolzene 
					Butter, Fett oder Öl) werden zusammen verquirlt und in die 
					Mulde gegeben. Mit der Spachtel zusammen heben bis alles 
					feucht ist. *Nicht übermischen*, sonst entwickelt sich der 
					Kleber und die Muffin können als Pucks zum Eishockey benutzt 
					werden. Sofort in die gut gefettet oder mit papper 
					kaschierte Muffinpfanne und backen. Temperatur und zeit 
					hängen von der Größe der Muffins ab. Jedenfalls soll es 
					nicht länger als 30 Minuten brauchen. Der Ofen ist heiß. Bei 
					uns ist das 375F -400F (190C- 205C). | 
				
					|  | 
				
					| Die Bäckerprozente (Ratio) 
					richten sich immer nach dem Mehl, das Mehl ist immer 100%. | 
				
					|  | 
				
					| 1000 Gramm 
					Kuchenmehl = 100% : 50 Gramm Backpulver = 5% : 400 Gramm 
					Butter-Fett-Margarine = 40% : 500 Gramm Zucker = 50% : 10 
					Gramm Salz = 1% : 70 Gramm Milchpulver 0% Fett = 7% : 300 
					Gramm Vollei = 30% : 750 Gramm Wasser = 75% | 
				
					|  | 
				
					| Dies kann 
					man nun gewichtsmäßig auf seinen zustand einstellen, je 
					nachdem wieviele Muffins man braucht. Das Mehl sollte eine 
					etwas höhere Nummer haben als 405, aber Brotmehl ist zu 
					stark. | 
				
					|  | 
				
					|  | 
				
					|  | 
				
					| Die andere Methode ist die: | 
				
					|  | 
				
					| 2. ) 
					Creaming Method (Rührmethode) Fett, Zucker, Salz, Gewürze 
					und Milchpulver (wenn gebraucht) werden mit dem paddle im 
					Rührwerk gemischt bis alles gut zusammen ist. Rühren bis es 
					leicht und locker ist. Dann die Eier in drei Gängen dazu und 
					gut mischen nach jeder Zufügung. Wenn die Eier zu kalt sind, 
					kann es gerinnen (eine handvoll Mehl hilft). Dann die 
					Flüssigkeit (Wasser, Milch etc) und nur leicht rühren. Das 
					gesiebte Mehl und Backpulver dazu, nur einmischen bis es 
					geschmeidig ist. Unnötiges rühren macht den Teig zähe. | 
				
					|  | 
				
					| Alle 
					anderen Zutaten, wie Rosinen, Sultaninen, Nüsse, Schokoladen 
					Chips, Beeren, Gehackte Trockenfrüchte, usw., werden mit dem 
					Mehl vermischt und mit dem Mehl zugegeben. Das verhindert 
					dass die auf den Boden sinken und auch das matschig werden. 
					 | 
				
					|  | 
				
					|  | 
				
					|  | 
				
					| Wenn Sie folgende Schritte 
					einhalten, bekommen Sie immer einen lockeren Muffin 
					Grundteig Teig: | 
				
					|  | 
				
					| 
					Benötigte Geräte: Edelstahl-Küchensieb ca. 20 cm 
					Durchmesser ~ Rührschüssel mit gewölbtem Rand, ca. 25 cm 
					Durchmesser ~Messtassen und/oder Waage und Messbecher 
					~Esslöffel und Teelöffel ~Teigschaber aus Gummi, alternativ 
					Handrührgerät mit Knethaken ~kleiner Schneebesen ~kleine, 
					hohe Rührschüssel, ca. 10 cm Durchmesser Stellen Sie das 
					Sieb auf die Rührschüssel und geben Mehl, Zucker, Salz und 
					Backpulver in das Sieb und sieben durch leichtes Schütteln 
					in die Schüssel (so vergisst man nichts!) Schlagen Sie das 
					Ei mit dem Schneebesen (oder einer Gabel) in der kleinen 
					Rührschüssel auf, fügen Milch und Öl dazu und vermischen 
					kurz. Machen Sie in das Mehlgemisch in der Mitte eine kleine 
					Mulde, gießen die flüssigen Zutaten dazu und vermischen mit 
					dem Teigschaber ähnlich wie beim Hefeteig das Mehl mit der 
					Flüssigkeit oder Sie nehmen einen Mixer mit Knethaken im 
					langsamen Gang. In ca. 1 Minute ist alles gut vermischt. Der 
					Teig reißt schwer vom Löffel. Heben Sie die Früchte etc. mit 
					dem Teigschaber unter. Den Teig in die Tassen einer 12er 
					Muffin Form geben und zu 2/3 füllen. Backzeit 20 Minuten bei 
					180 C Nach dem Backen ca. 4 Minuten abkühlenlassen und die Muffins aus der Form heben. Evt. auf einem 
					Kuchengitter
					weiter abkühlen lassen.
 | 
				
					|  | 
				
					| 
					Variationen: Pfirsich Pekannüsse 1/2 Tasse getrocknete 
					Pfirsiche und 1/2 Tasse gehackte Pekannüsse Dattel-Walnuss 
					1/2 Tasse gehackte Datteln und 1/2 Tasse gehackte Walnüsse 
					Zitrone-Mohn 1 1/2 Tl getrocknete Zitronenschale und 1/2 
					Tasse Mohnsamen Schokolade 1/4 Tasse Kakao und 1 Tasse 
					Blockschokolade, geraspelt oder 200 g Schokotropfen. | 
				
					|  | 
				
					|  | 
				
					|  | 
				
					|  | 
				
					|  | 
				
					|  | 
				
					|  | 
				
					|  | 
				
					|  | 
				
					| Kostenlose Muffins  Rezepte zum Selber 
		Machen & Nachkochen ausdrucken gratis Online Downloaden | 
				
					|  | 
				
					|  | 
				
					| www.rezepte25.de |